Detailfoto Zeitungsdruck

Neuigkeiten des Smart Wood Centers OWL e. V.

  • 70 Besucher bei der 1. Info-Veranstaltung auf Schloss Brake

    VIP Teilnehmer auf der 1. Infoveranstaltung

    Die erste Präsenzveranstaltung des neu gegründeten Vereins Smart Wood Center e.V in Ostwestfalen- Lippe, nahm der Vorstand zum Anlass die zukünftigen Räumlichkeiten des Vereins in der Domäne von Schloss Brake vorzustellen. Das Smart Wood Center OWL (SWC-OWL) soll ein Kompetenzzentrum von und für alle Branchenakteure sowie für den Nachwuchs sein. Es soll ein firmenneutraler Ort der Zusammenarbeit sein und Bildung, Wirtschaft, Wissenschaft und Öffentlichkeit vereinen. In vier verschiedenen Impulsvorträgen entlang der Holzwertschöpfungskette konnten sich die gut 70 Teilnehmer ein erstes Bild von zukünftig geplanten Veranstaltungsreihen machen.Die geladenen Gäste aus dem regionalen Forst-und Holzcluster wurden eingangs von Hausherr Hans-Jörg Düning-Gast (Verbandsvorsteher des Landesverband Lippe) und Dr. Ralf Petercord (Ministerialrat des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur‐ und Verbraucherschutz NRW) begrüßt, die sich in einer geschlossenen Exkursion im Vorfeld bereits ein Bild von lippischen Unternehmen der holzverarbeitenden Industrie gemacht haben.

    Mehr erfahren: 70 Besucher bei der 1. Info-Veranstaltung auf Schloss Brake
  • Exkursion zu regionalen Unternehmen der Holzindustrie

    Exkursion zu regionalen Unternehmen der Holzindustrie

    Im Vorfeld der Präsenzveranstaltung des Smart Wood Centers OWL e.V. (SWC-OWL) Ostwestfalen-Lippe am vergangenen Montag, den 11.10.2021, besuchten Vertreter des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur‐ und Verbraucherschutz NRW (MULNV NRW), des Verbandes der Holz- und Möbelindustrie NRW (VHK NRW) und des Landesverbands Lippe bespielhaft Unternehmen entlang der Holzwertschöpfungskette im Kreis Lippe. Besichtigt wurden dabei die drei überwiegend unternehmergeführten, mittelständischen Unternehmen, wie Koch Technology GmbH & Co. KG, Freifrau Manufaktur GmbH & Co. KG und Blomberger Holzindustrie GmbH/Delignit AG. Geleitet wurde die Exkursion von dem SWC-OWL Vorstand Prof.‘in Katja Frühwald (TH OWL, Fachbereich Produktions- und Holztechnik) und Herr Uwe Gotzeina (Leiter der Kreiswirtschaftsförderung Lippe) mit Unterstützung von Prof. Martin Stosch (Technische Hochschule OWL, Fachbereich Produktions- und Holztechnik)

    Mehr erfahren: Exkursion zu regionalen Unternehmen der Holzindustrie
  • Gründungsversammlung bestimmt Vorstand

    Gründungsmitglieder. des SWC

    Zwei Jahre von Projektansatz zur Realisierung und nun war es endlich soweit: Am 07. Juli 2021 trafen sich im Schloss Brake, Lemgo, neun entschlossene Gründungsmitglieder, um den Verein Smart Wood Center OWL e.V. ins Leben zu rufen. In der revitalsierten Domäne Brake, hier im Hintergrund zu sehen, soll der Verein auch zukünftig sein Zentrum haben. Die Umbaupläne und -maßnahmen werden im Rahmen eines Förderprogramms durch den Landesverband Lippe, dem Eigentümer, in Absprache mit dem Vereinsvorstand geleitet.

    Mehr erfahren: Gründungsversammlung bestimmt Vorstand